Trinken Sie frische Kräutertees während des basenfastens
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Teesorten. Deshalb ist es wichtig, ein besonderes Augenmerk darauf zu richten, welche Tees Sie während des basenfastens oder in der basenreichen Ernährung trinken. Kräutertees, oder auch Haustees, sollten bevorzugt aus heimischen Kräutern bestehen, wie Brennnessel, Huflattich oder Löwenzahn. Brühen Sie diesen in einem eher dünnen Verhältnis auf, empfehlenswert ist ein Beutel auf einen Liter Wasser. Auf diese Weise erhalten Sie einen sanften Geschmack, der entlastend auf Ihre Verdauung wirken kann. Andere Teevarianten, wie Früchte- oder Rooboistee, können lokal säurebildend wirken, daher sind diese für das basenfasten nach wacker® nicht geeignet. Tees wie schwarzer, grüner, weißer oder Matetee sind aufgrund ihres Koffeingehalts ebenfalls nicht auf dem Getränkeplan. Sabine Wacker empfiehlt, nach Möglichkeit einen Tee mit Kräutern aus dem heimischen Garten aufzubrühen.
Während Ihres basenfasten Urlaubs an der Nordsee stellen wir Ihnen im NAKUK jederzeit wohlschmeckende Kräutertees zu Ihren Mahlzeiten und auf dem Zimmer zur Verfügung. Genießen Sie den frischen Geschmack und entschleunigen Sie mit einer warmen Tasse in der Hand.