Micro-Wellness für den Alltag
08. Mai 2025
Wenn Sie an Wellness denken, dann vielleicht an Massagen, Sauna und Gesichtsbehandlungen. Aber haben Sie schon mal von Micro-Wellness gehört? Damit gemeint sind nicht kleine Massagen oder nur ein bisschen Gesichtsbehandlung, sondern Anwendungen, die Sie als Rituale in Ihren Alltag integrieren können – Wellness für zu Hause.
Eine Wellnessauszeit in Form eines Tagesausfluges, Wochenendstrips oder ganzen Urlaubs, ist für viele das Nonplusultra, um sich vom hektischen Alltag zu erholen und wieder Energie zu tanken. Ein solcher Wellnesstrip sorgt für die nötige Entspannung, keine Frage. Doch was passiert in der Zwischenzeit? Mehr als ein oder zwei solcher Trips im Jahr sind zumeist nicht geplant. Dabei brauchen Körper, Geist und Seele auch an den anderen Tagen des Jahres die Entspannung. Um diese Zeit also zu überbrücken, und sich im stressgefüllten Alltag zu verwöhnen, haben wir einige Tipps für Micro-Wellness.
Mini-Meditation, Aromatherapie, Gua Sha und mehr
Micro-Wellness bedeutet, kleine und einfache Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren, um das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Das können sowohl körperliche, als auch mentale und emotionale Rituale.
- Gesichtsmasken, -massagen und Co.: Nichts geht über eine ausgiebige Gesichtsroutine, um in den Tag zu starten oder ihn zu beenden. Der Gua Sha eignet sich besonders für eine Gesichtsmassage. Der Stein ist zumeist aus Rosenquarz und speziell geformt. Er kann helfen, die Durchblutung anzuregen, die Muskeln zu entspannen und einen frischen Ausdruck zu verleihen. Nehmen Sie sich morgens fünf Minuten Zeit, um mit dem Gua Sha Ihr Gesicht sanft zu wecken und in den Tag zu starten. Weitere Mini-Anwendungen können Gesichtsmasken, -peeling oder Mini-Dampfbad sein. Mit einem Gesichtsmassageroller können Sie den Tag ausklingen lassen. Ein bis zwei Minuten mit dem Massageroller oder Ihren Fingern, mit denen Sie kreisende Bewegungen im Gesicht ausführen, können wahre Wunder bewirken.
- Mini-Meditation: Ob morgens, abends oder zwischendurch – manchmal wünscht man sich einen Pause-Button für den Alltag, um kurz in sich zu gehen und aus der Hektik zu fliehen. Dieser Pause-Button könnte eine Mini-Meditation sein. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, fünf reichen bereits, begeben Sie sich an einen ruhigen Ort und fokussieren Sie sich ganz auf Ihre Atmung. Ein, aus, ein, aus – Mini-Meditationen können Sie aus dem Stress holen und für Entspannung sorgen.
- Aromatherapie: Kombinieren Sie die Mini-Meditation doch mit einer Aromatherapie, für eine maximale Entspannung für zwischendurch. Bei einer Aromatherapie wird mit ätherischen Ölen gearbeitet, die Sie entweder in einen Diffusor oder auf Ihre Handgelenke träufeln. Über den Geruchssinn nehmen Sie die beruhigenden Aromen der Öle aus Pflanzen, Blüten, Blättern, Rinden oder Wurzeln auf. Lavendel kann beispielsweise bei der Entspannung, Stress oder Schlafproblemen helfen. Pfefferminze wirkt erfrischend, kann Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme lindern und Zitrone gibt Energie und kann die Stimmung aufhellen.
- Spaziergänge, Dehnübungen und sanfte Bewegungen: Ein Mini-Spaziergang in der Mittagspause, kurze Dehnübungen für zwischendurch oder auch sanfte Bewegungen zählen ebenso zum Micro-Wellness. Damit lösen Sie nicht nur Verspannungen, sondern bekommen ebenso Ihren Kopf frei.
- Wellness in der Badewanne: Eine kleine Auszeit in der Badewanne mit einem selbstgemachten Kräuterbad als Badezusatz. Gemütliches Licht und sanfte Klänge im Hintergrund runden die Micro-Wellnessanwendung für Zuhause ab. Entspannen Sie ganz bewusst und nehmen Sie sich dafür eine halbe Stunde oder länger Zeit. Wer keine Badewanne vorweisen kann, kann alternativ ein Fußbad nehmen. Ebenso mit Kräutern und ätherischen Ölen versetzt, kann diese Alternative beruhigend wirken.
Ganz wichtig: Handy weg!
Das Micro-Wellnessprogramm kann nur funktionieren und die entsprechende Erholung bieten, wenn Sie sich ganz und gar darauf fokussieren. Das bedeutet: Handy weg, zumindest während der Anwendungen. Nichts lenkt Sie von Ihrer Erholung so sehr ab, wie die ständige Erreichbarkeit und Verbundenheit mit Ihrem Smartphone. Öfter mal darauf zu verzichten, also Digital Detox zu betreiben, kann Körper, Geist und Seele entschleunigen. Der ständige Blick auf das elektronische Gerät, kann Sie von dem erholenden Charakter, der mit dem Micro-Wellness verfolgt wird, ablenken. Also: öfter mal das Handy beiseitelegen und sich bewusst eine kleine Auszeit nehmen, sei es in Form von einer Gesichtsmassage mit dem Gua Sha, einer Aromatherapie oder Mini-Meditation.
Und wenn Sie dann doch mal ganz spontan raus wollen, besuchen Sie uns im NAKUK. Ihr Micro-Wellnessprogramm können Sie hier als Me-time genießen. Kurzfristige Aufenthalte können Sie über unsere Webseite, per E-Mail oder bestenfalls per Telefon anfragen. Rufen Sie uns einfach an, und setzen Sie Ihre fixe Idee in die Tat um.